FAQ - Was sind SSH-Keys und wie benutze ich sie ?
SSH-Keys sind "Zugangskarten" für SSH. Dabei wird eine Datei für den Client generiert und eine entsprechende für den Server; diese sind allerdings nicht gleich, so dass das Kennen des Server-Keys nicht ausreicht, um einen Client-Key herauszufinden.
Beim Verbinden mit dem Server unter Benutzung des SSH-Keys überprüft der Server, ob der Client-Key gültig ist und lässt den Client dann entsprechend einloggen. Somit werden Passwörter zum Verbinden via SSH nicht mehr benötigt.
Zum Erstellen eines Keys loggen Sie sich per SSH auf den Server ein ( unter Benutzung des Passworts ).
Geben Sie nun ssh-keygen -t rsa1 ein.
Bestätigen Sie dann alle Eingaben mit Enter ( wie im Bild unten zu sehen ).
Stellen Sie nun per FTP eine Verbindung zur Shell her. Wechseln Sie dann in das versteckte Verzeichnis .ssh. Dort laden Sie sich die Datei identity herunter und löschen Sie diese vom FTP.
Danach nennen Sie die Datei identity.pub per FTP oder SSH in authorized_keys um.
Der SSH-Befehl lautet
mv ~/.ssh/identity.pub ~/.ssh/authorized_keys
Laden Sie sich - sofern Sie dieses nicht schon heruntergeladen bzw. installiert haben - jetzt PuttYgen herunter. Starten Sie dieses und wählen Sie im Menü Conversions den Unterpunkt Import Key und wählen Sie im dann öffnenden Dateiauswahldialog die heruntergeladene identity. Klicken Sie im veränderten Hauptprogramm
auf Save private key und beantworten Sie die Frage zwecks Passphrase mit Nein. Speichern Sie den Key im .ppk Format auf Ihrer Festplatte.
Öffnen Sie nun Putty. Wechseln Sie im Menü Connection -> SSH in den Unterpunkt Auth.
Dort wählen Sie bei Browse den eben gespeicherten Key aus.
Wechseln Sie nun zurück in das Menü Connection und tragen Sie bei Auto-Login Username den Ident Ihrer Shell ein.
Wechseln Sie jetzt in das Menü Session und tragen den Hostnamen des Servers ein, auf dem Ihre Shell liegt ( z.B. server2.unitedservers.de ).
Tragen Sie jetzt im Textfeld unter Saved Sessions einen Namen für die Sitzung ein ( z.B. ident@server2 ) und klicken Sie auf Save.
Absofort können Sie sich durch Doppelklicken der gespeicherten Sitzung eine Verbindung zur Shell unter Benutzung des SSH-Keys herstellen.
Zurück zu den Häufig gestellten Fragen 

